Neuer Monat - neue Gesetze, Preise und vieles mehr...
Wir informieren Sie an dieser Stelle kurz und knapp über monatliche Veränderungen.
Kurz und knapp
Was ändert sich im März?
Neue Versicherungskennzeichen für Kleinkrafträder
Erhöhung der Krankenkassenbeiträge für Rentenbeziehende
Sommerzeit beginnt
Mehr Geld für Beschäftigte in Leiharbeit
Neuer Bundestag kommt zusammen
Direktzug quer durch Deutschland
Änderungen im Detail
Neue Versicherungskennzeichen für Kleinkrafträder
Ab 1. März 2025 sind nur noch grüne Versicherungskennzeichen gültig. Blaue verlieren ihre Gültigkeit. Betroffen sind Mofas, Roller, Mopeds (bis 50cm3, max. 45 km/h, ältere Modelle bis 60 km/h) sowie E-Scooter und Elektrokleinstfahrzeuge.
Erhöhung der Krankenkassenbeiträge für Rentenbeziehende
Personenn in der Krankenversicherung der Rentner (KVdR) zahlen ihre Krankenversicherungsbeiträge zur Hälfte mit Unterstützung der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Ab März 2025 steigt der Beitrag um 0,8 Punkte auf 2,5 %. Während die Erhöhung für Erwerbstätige bereits seit Januar gilt, wird sie nun auch auf Rentenzahlungen angewendet. Die Deutsche Rentenversicherung behält die höheren Beiträge rückwirkend ein, wodurch sich die ausgezahlte Rente verringert.
Sommerzeit beginnt
Am 30. März 2025 beginnt die Sommerzeit. In der Nacht wird die Uhr von 2 auf 3 Uhr vorgestellt. Die Sommerzeit endet am 26. Oktober 2025. Eine Eselsbrücke zur Zeitumstellung: "Im Frühling stellt man die Gartenmöbel vor das Haus, im Herbst zurück in den Schuppen."
Mehr Geld für Beschäftigte in Leiharbeit
Ab dem 1. März 2025 steigt der Mindestlohn für Beschäftigte in der Zeitarbeit auf 14,53 Euro brutto pro Stunde. Diese Änderungen betreffen verschiedene Lebensbereiche - es kann sinnvoll sein, sich individuell über mögliche Auswirkungen zu informieren.
Neuer Bundestag kommt zusammen
Am 23. Februar 2025 fand die Bundestagswahl statt. Laut Artikel 39 des Grundgesetzes muss der neue Bundestag spätestens 30 Tage danach, also bis zum 25. März 2025, erstmals zusammentreten. Mit der konstituierenden Sitzung beginnt die neue Wahlperiode. Dabei wird das Präsidium samt Stellvertretung gewählt.
Direktzug quer durch Deutschland
Die Deutsche Bahn richtet ab März eine zusätzliche ICE-Direktverbindung von Rostock über Berlin, Leipzig und Frankfurt nach Stuttgart bzw. München ein. Der erste Zug startet am 8. März in München und erreicht Rostock rund zehn Stunden später.