Login OnlineBanking
Mann steht vor einem Gebirge und schaut in die Ferne

Das ändert sich im Januar 2025:

Neuer Monat - neue Gesetze, Preise und vieles mehr...

Wir informieren Sie an dieser Stelle kurz und knapp über monatliche Veränderungen. 

Kurz und knapp

Was ändert sich im Januar?
 
  •  Mindestlohn steigt
  • Grundfreibetrag erhöht sich
  • CO2-Preis klettert
  • Deutschlandticket wird teurer
  • Elektronische Patientenakte wird Pflicht
  • USB-C wird Standard
  • Kindergeld steigt
Mann sitzt auf einer Leiter und schaut in die Ferne

Änderungen im Detail

Mindestlohn steigt
  • Der gesetzliche Mindestlohn steigt auf 12,82 Euro brutto pro Stunde. Dies wirkt sich auch auf die Verdienstgrenze für Minijobs aus, die auf 556 Euro monatlich steigt.

Grundfreibetrag erhöht sich
  • Der steuerfreie Grundfreibetrag wird auf 12.084 Euro jährlich erhöht, was zu einer spürbaren Entlastung bei der Einkommenssteuer führt.

CO2-Preis klettert
  • Der Preis für CO2-Emissionen steigt von 45 Euro auf 55 Euro pro Tonne. Das führt zu höheren Kosten für Heizöl, Erdgas und Kraftstoffe.

Deutschlandticket wird teurer
  • Der Preis für das beliebte Deutschlandticket steigt ab Januar 2025 von bisher 49 Euro auf 58 Euro monatlich. Das Ticket ermöglicht weiterhin bundesweite Fahrten im Nah- und Regionalverkehr, einschließlich Bus, Bahn und Straßenbahn.

Elektronische Patientenakte wird Pflicht
  • Die elektronische Patientenakte (ePA) wird bundesweit eingeführt. Mit einem Opt-out-Verfahren, falls Versicherte sie nicht nutzen möchten.

USB-C wird Standard
  • Alle neu verkauften Smartphones und Tablets müssen über einen USB-C-Anschluss verfügen, um die Kompatibilität zu verbessern und Elektroschrott zu reduzieren.

Kindergeld steigt
  • Ab Januar 2025 steigt das Kindergeld auf 225 Euro pro Kind und sorgt damit für eine finanzielle Entlastung von Familien. Die Erhöhung um 5 Euro gilt einheitlich für das erste, zweite und jedes weitere Kind.